Radio- und Fernsehbeiträge über die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
![]() |
Die Forscherinnen und Forscher auch auch andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sind gefragte Gesprächspartner für die elektronischen Medien. Sie nehmen in Radio und Fernsehen Stellung zu aktuellen Themen und informieren über relevante Sachverhalte. Darüber hinaus sind die Universität und das Universitätsklinikum mit ihren Menschen und Einrichtungen selbst von großem öffentlichen Interesse.
Im Folgenden finden sich Verlinkungen zu Radio- und Fernsehbeiträgen, die über die HHU gesendet wurden. Diese Beiträge auf den Internetseiten bzw. Mediatheken der Sender sind für einen unterschiedlich langen Zeitraum verfügbar.
04.07.19 NRW-Bauhaus-Projekt blickt in die Zukunft - Beiträge von Dr. Jasmin Grande und Dr. Angela Weber (Germanistik)
WDR 5, Scala
18.06.19 18.06.1264 - Erstes irisches Parlament - Interview mit Prof. Dr. Eva Schlotheuber
WDR 5, Zeitzeichen
14.06.19 Preis und Wert der Kunst - Interview mit Frau Prof. Dr. Ulli Seegers, Institut für Kunstgeschichte
WDR 5, Scala - Aktuelles aus der Kultur
30.04.19 Lobbyismus ist per se nicht schlimm - Interview mit Prof. Dr. Ulrich von Alemann
ZDF Mittagsmagazin
11.03.19 Wie selbstbestimmt darf ich sterben? - Interview mit Prof. Dr. Dieter Birnbacher
ARD, Echtes Leben
Hinweis für die Medien: Sollten Sie nicht einverstanden sein, dass Links zu einzelnen Sendungen gesetzt werden, dann geben Sie uns bitte an die Adresse kommunikation(at)hhu.de Bescheid. Wir werden die Links unverzüglich entfernen.