Studienaufenthalt im Ausland
Hier finden Sie Informationen zur Planung und Finanzierung eines Auslandssemesters, über Förderprogramme und Bewerbungsverfahren sowie über die Hochschulpartnerschaften der HHU.
Erfahrungsberichte
HHU-Studierende berichten von ihren Erfahrungen im Ausland: ⇒ Erfahrungsberichte
Informationsbroschüre
Broschüre "Grenzenlos studieren!" mit Informationen, Links und Checklisten für Ihren Auslandsaufenthalt
Studienplätze an Partnerhochschulen der HHU
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Studienplätze an Partnerhochschulen auf Uniebene:
⇒ Studienplätze an Partnerhochschulen
Selbst organisierter Auslands-aufenthalt als Free Mover
Wenn Sie unter den Partnerhochschulen der HHU nicht die für Sie geeignete Hochschule im Ausland finden, haben Sie die Möglichkeit, sich bei jeder von Ihnen gewünschten Hochschule im Ausland zu bewerben: ⇒ Merkblatt Free Mover
Stipendien für Auslands-aufenthalte (ERASMUS, Auslandsstipendien der HHU u.a.)
Eine Übersicht über verschiedene Förder-programme und Stipendien der HHU sowie von Förder- und Mittlerorganisationen für Auslandsaufenthalte im Studium
⇒ Stipendien für Auslandsaufenthalte
-
FAQs
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu den verschiedenen Stipendien des International Office.- FAQ Erasmus-Studium (pdf)
- FAQ Erasmus-Praktikum (pdf)
- FAQ PROMOS und HHU Mobility Grants (HPMG, PMG, SCMG, FMG) (pdf)
Informationsveranstaltungen
Auf verschiedenen Veranstaltungen informiert das International Office über die Organsiation und Fördermöglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes:
⇒ Infoveranstaltungen
Fachbezogene Informationen
Bei den Fakultäten und Instituten der HHU erhalten Sie auf Ihre Studienrichtung bezogene Informationen zu Aufenthalten im Ausland: ⇒ Fakultäten International.
Internationale Partnerschaften
Die HHU pflegt mehr als 220 Kooperationen mit Hochschulen im Ausland; eine Übersicht finden Sie auf unseren Seiten zur Internationalisierung:
⇒ Internationale Hochschulkooperationen
Weiterführende Links
Eine Auswahl von Links zu Einrichtungen, die Förderungen und Infos zum Thema Auslandsaufenthalt anbieten:
⇒ Links Auslandsaufenthalte
Beratung
Gerne beraten wir Sie persönlich – in unserer Gruppenberatung oder in der Sprechstunde, telefonisch oder per E-Mail.
Studium und Praktikum in Europa
Sabrina Sandmann
Sprechstunde
Einzelberatung (nach Gruppenberatung oder Infoveranstaltung im Fach):
• Dienstag: 10.00 - 11.00 Uhr
• Mittwoch: 11.00 - 12.00 Uhr
• 17.12.-01.01.:
keine Sprechstunde
Studium und Praktikum in Übersee
Renate Thamm
Sprechstunde
• Gruppenberatung Übersee (Erstberatung):
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat während der Vorlesungszeit,
10.10-10.40 Uhr (bitte pünktlich erscheinen)
Einzelberatung:
• Montag
11.00 - 11.30 Uhr
• Donnerstag
10.00 - 10.30 Uhr
• 20.12.-07.01. keine Sprechstunde
• 25.12. keine Gruppenberatung