Veranstaltungen und Get-together

Die Peter-Michael Engel-Stiftung lud ihre Stipendiaten des Programms „Chancen Nutzen- das Deutschlandstipendium der HHU Düsseldorf“ und der Hochschule Düsseldorf zu einem gemeinsamen Event mit anschließendem zünftigen Abendessen ein.

„Déjà Vue“ – zu diesem Programmtitel luden am 23. Februar 2018 das Stifter-Ehepaar Gisela und Ehrensenator Dr. Gustav A. von Halem ihre Stipendiaten in das Roncalli Varieté in Düsseldorf ein.
- FOTO: © HHU/Jochen Müller
Als Dankeschön für eine größtenteils schon mehrjährige Förderung luden am 09.10.2017 Deutschland-StipendiatInnen der HHU ihre Unterstützenden zu einem geselligen Grillabend ins Forum der O.A.S.E. ein.
Die Herzog Erik von Arenberg Stiftung lud abermals leistungsstarke Studierende des "Chancen nutzen"-Deutschlandstipendiums zu einem Treffen auf Schloss Mickeln ein, um den Kontakt zwischen Fördernden und Geförderten weiter auszubauen.
- FOTO: Hans Jörg Michel © Deutsche Oper am Rhein
Zu der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf hatte die Zentrale Universitätsförderung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in einer Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein Stifter, Stipendiaten und andere Unterstützer der Universität eingeladen. Im Anschluss traf man sich zu einem geselligen Austausch mit den Opernfreunden.

Am Montag, den 22. Mai 2017, trafen sich Stifter/Stipendiatengruppen mit bis zu vier Stipendiaten zu einem Kolloquium im Haus der Universität. Die eingeladenen Stifter setzen sich im Rahmen des „Chancen-nutzen“ – Stipendienprogramms der HHU für die Förderung von Studierenden mit herausragenden Leistungen ein.

Erneut profitieren drei Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom Engagement des Regionalversicherers: In diesem Jahr wurden Rafaela Bade (Rechtswissenschaften), Christiane Anh-Nguyet Bui (Mathematik) und Nicolas Freitag (BWL) aus zahlreichen Bewerbern für die Förderung ausgewählt.

Am 23. April 2017 luden die Eheleute Ehrensenator Dr. Gustav A. von Halem und Gisela von Halem erneut ihre Deutschlandstipendiaten zum Kulturabend ein. Dieses Mal ging es ins Düsseldorfer Apollo Varieté.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung haben 313 leistungsstarke Studierende ihre Urkunden für das Stipendienprogramm 'Chancen nutzen' an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erhalten.