Ankündigung einer Seminarveranstaltung

Chemiewirtschaft

 

Dr. Hans-Peter Ansteeg

 

Wie funktioniert eigentlich die chemische Industrie?

Das Seminar richtet sich insbesondere an Diplomanden und Doktoranden der Chemie und der Wirtschaftschemie, sowie an interessierte fortgeschrittene Studierende.

Ziel ist es, durch einen Brückenschlag zwischen Universität und chemischer Industrie den Teilnehmern eine realistische Einschätzung ihres potentiellen Arbeitsumfeldes zu ermöglichen.

Die Teilnehmer sollen dabei einen Überblick erhalten über Zahlen und Fakten des Marktes und der Marktteilnehmer. Ihnen soll Hilfestellung angeboten werden, Unternehmen und Positionen richtig einzuschätzen, typische Management-Methoden kennenzulernen, sowie Einstiegs-, Aufstiegs- und Veränderungs­möglichkeiten zu erkennen.

            Kap 1: Aktuelle Situation der Chemiker 

                                   Promotionen, Neueinstellungen, Verbleib, Statistiken

            Kap 2: Markt

                       Chemiekonjunktur, Standorte, Industriezweige

            Kap 3: Unternehmen

                       Aufstellung, Vergleiche Globale Unternehmen, Mittelstand,  Private Equity,
                       Organisationsstrukturen und Management Informationen

            Kap 4: Produkte

                       Definitionen, Einzelbetrachtung; Produktgruppenbetrachtung

 

 

Termin: 4 Termine, jeweils von 13 – 17 Uhr,
            entweder in der Woche vom 18.9. – 22.9.,
            oder in der Woche vom 2.10. – 6.10.

Ort: wird noch bekannt gegeben

 

Anmeldung: ab sofort im Sekretariat der WE Chemie, 26.31 O1.56, bei Frau Luzak